
Umzugspreisvergleich für Kassel – stressfrei umziehen mit dem besten Angebot
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Ausschließlich qualitätsgeprüfte Umzugsfirmen
Auswahl aus mehreren Anbietern in Ihrer Region
Ihre Vorteile, wenn Sie den Umzug mit uns planen
Mit Umzugspreisvergleich schnell und einfach den günstigsten Anbieter finden
2 Minuten Aufwand für 40% weniger Kosten
Nutzen Sie unser Formular für eine schnelle und unverbindliche Anfrage. Mit Umzugspreisvergleich zahlen Sie bis zu 40% weniger.
Angebote ohne lange Suche
Einfaches Formular
Handverlesene Umzugsunternehmen
Ihre Anfrage wird an mehrere Unternehmen aus Ihrer Region weitergeleitet. Je nach Partnerfirma können diese mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:
Top Kundenbewertungen
Mitglied im Bundesverband Möbelspedition & Logistik (AMÖ)
Zertifiziert nach DIN EN 12522 (Möform) oder DIN EN ISO 9001
Persönliche Umzugsberatung
Bei größeren Umzügen oder Entfernungen von über 100 Kilometern unterstützen und beraten wir Sie bei der Anbieterauswahl.
20 Jahre Erfahrung
Umzugsversicherung nach deutschem Standard
Angebote in wenigen Minuten erhalten
Sparen Sie Zeit und Mühe: Anstatt selbst Umzugsunternehmen abzutelefonieren, erhalten Sie bei uns innerhalb weniger Minuten Angebote, aus denen Sie wählen können.
kostenlose und unverbindliche Angebote
Das sagen unsere Kunden über Umzugspreisvergleich
In 3 Schritten die besten Umzugsunternehmen Ihrer Region finden
Wir machen es Ihnen leicht, Umzugsunternehmen zu kontaktieren und kostenlose Angebote einzuholen. Los geht’s:
Daten & Inventar angeben
Um Ihnen auf Sie zugeschnittene Angebote bieten zu können, fragen wir zunächst nach:
- Umzugsstart & Umzugsziel
- Wohnfläche, sowie Inventar
- Bedarf nach Montage oder Transportkartons
Angebote erhalten
Sie müssen nichts weiter machen: Mehrere Umzugsunternehmen melden sich mit einem Angebot bei Ihnen. Alle Anbieter sind qualitätsgeprüft, Sie können sich für den besten Preis entscheiden.
Ihr Umzugsberater
Wir helfen Ihnen zu einem stressfreien Umzug in Ihr neues Zuhause. Ein persönlicher Umzugsberater steht Ihnen zur Seite und hilft Ihnen dabei, das zu Ihren individuellen Anforderungen passende Umzugsunternehmen zu finden.
Umzug aus Kassel in eine neue Stadt
Ob Familie, Student oder Senior – beim Umzug stehen alle vor den gleichen Aufgaben, müssen ihre Wohnung auflösen, die Einrichtung verpacken, ihre Adresse ummelden und sich um den Transport kümmern. Wir helfen Ihnen mit Tipps und Adressen, den Überblick zu bewahren und den Umzug raus aus Kassel in eine andere Stadt problemlos zu bewältigen.
Was kostet mich ein Umzug in eine andere Stadt?
Mit unserem umfassenden Umzugsservice erhalten Sie beste Qualität zu einem günstigeren Preis.
Umzüge innerhalb der Stadt sind unkomplizierter und kostengünstiger als der Wechsel in eine andere Region. Beispielsweise liegen die Kosten für die Miete eines Transporters deutlich höher, wenn Sie in eine andere Stadt ziehen – vor allem, wenn Sie ihn nicht dort abgeben möchten, wo sie ihn abgeholt haben.
Haben Sie einmal Preise verglichen? Wenn Sie an mögliche unerwartete Kosten denken, die auf Sie während eines privat organisierten Umzugs zukommen können, zeigt sich schnell, dass die Investition in eine Umzugsfirma sinnvoll ist: Sind Freunde und Verwandte Ihre Umzugshelfer und es kommt beim Transport der Möbel zu Schäden, greift deren Haftpflichtversicherung möglicherweise nicht. Die Umzugsprofis bieten dagegen eine Versicherung für den Transport von Umzugsgut und sichern Sie ab.
Thema Verlässlichkeit: Möglicherweise nehmen sich private Umzugshelfer für Ihren Umzug Urlaubstage – aber eine plötzliche Grippe oder private Verpflichtungen können zu einer Absage der Helfer führen und Sie stehen alleine da.
Eine Firma, die Ihnen beim Umzug hilft, ist zuverlässig, schneller beim Transport des Umzugsguts und kann bei Bedarf ein Halteverbot vor der derzeitigen und der neuen Immobilie einrichten, um den Transporter noch schneller zu be- und entladen. Vergleichen Sie bei uns die Preise für professionelle Umzugsunternehmen.
Umzug nach Kassel
Wer nach Kassel zieht, zieht etwa in die Mitte Deutschlands. Hier studieren knapp 30.000 Studenten und machen die rund 200.000 Einwohner starke Stadt zu einer der Studentenstädte Deutschlands. Auf den ersten Blick sehen Zugezogene die Arbeiterstadt der 50er Jahre und übersehen die historischen Schätze, die die Documenta-Stadt ausmachen. Zahlreiche Grünflächen bieten Erholung, die Landgrafen des 17. Jahrhunderts haben ihre Spuren hinterlassen. Wir helfen Familien, Studenten, Senioren und Expats mit Fakten und Tipps bei ihren ersten Schritten durch die Stadt in Hessen.
Informationen zu Kassel und Ihrem Umzug
- Kassel ist eine übersichtliche Stadt – auch was Mietpreise betrifft. Der durchschnittliche Mietpreis liegt bei 8,16 € pro Quadratmeter. Oberzwehren, Waldau und Süsterfeld/Helleböhn bilden die günstigsten Stadtteile der Stadt. Hier liegen die Quadratmeterpreise bei unter 7 Euro. In Philippinenhof-Wartenberg, Bad Wilhelmshöhe sowie Forstfeld sind die Mietpreise mit etwas über 9 Euro am höchsten in Kassel. Mehr Informationen erhalten Sie im ausführlichen Mietspiegel der Stadt Kassel.
- 14 Tage haben Sie Zeit, sich in Ihrem neuen Wohnort Kassel anzumelden. Die Anmeldung kann erst erfolgen, wenn Sie die Immobilie tatsächlich bezogen haben. Zur Bestätigung des Einzugs benötigen Sie eine Wohnungsgeberbescheinigung Ihres Vermieters. Außerdem benötigen Sie Ihren Personalausweis und das ausgefüllte Ummelde-Formular.
- In Kassel können Sie für die Ummeldung Ihres Fahrzeugs zuhause bleiben, denn die Stadt bietet einen bequemen Online-Service an. Diesen können Sie jedoch nur nutzen, wenn Sie keinen Halterwechsel oder ein neues Kennzeichen anmelden möchten. Für die Ummeldung brauchen Sie Ihren Fahrzeugschein, Personalausweis sowie eine neue eVB-Nummer Ihrer Kfz-Versicherung.
- Innerhalb der Stadt gibt es zwei Bahnhöfe. Der Bahnhof Wilhelmshöhe ist der Zielbahnhof aller Fernzüge, der Hauptbahnhof bedient nur den Regionalverkehr. Vier Buslinien verkehren innerhalb der Kasseler Innenstadt, weitere sechs Linien verbinden die Stadtteile außerhalb der Innenstadt. Außerdem verkehren sieben Straßenbahnen sowie vier RegioTram-Linien innerhalb der Stadt in dichter Taktfrequenz.Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie auf der Webseite der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft
- Der Campus von Kassel liegt inmitten der Stadt und ist nur wenige Minuten von der Fußgängerzone entfernt. Im Süden und Westen befinden sich viele Altbauten, die gerne von Studenten bewohnt werden. Hier liegen auch die beliebte Frankfurter Straße, die Kunsthochschule sowie die Karlsaue. Zu den westlichen Stadtteilen gehören Wehlheiden, West, Wilhelmshöhe. Von hier aus sind es etwa 20 Minuten bis zur Uni. Dafür lässt es sich nach einem langen Tag in den beliebten Kneipen der westlichen Stadtteile entspannen. Rothenditmold und Kirchditmold werden trotz günstiger Mieten von Studenten nicht gerne bewohnt. Besonders beliebt ist bei den Studis der Kulturbahnhof, in dem sich ein Kino, eine Disco und die Galerie der komischen Kunst „Caricatura“ befinden. Und damit sich auch Studenten in Theater und Museen einfinden, gibt es – wie in vielen anderen Städten auch – in Kassel zahlreiche Rabatte. Eine Auflistung aller Studenten-Rabatte finden Sie bei iamstudent. Das Studierendenwerk Kassel bietet preiswerte Zimmer in Studentenwohnheimen, die nahe an der Hochschule liegen.
- Kassel ist eine familienfreundliche Stadt. Insbesondere im Norden, umgeben von Feldern, lassen sich Familien gerne in den Stadtteilen Kirchditmold, Harleshausen und Philippinenhof-Warteberg nieder. Die Stadt bemüht sich, ausreichend Betreuungsmöglichkeiten und Familienangebote bereitzustellen. Das „Kasseler Bündnis für Familien“ kümmert sich um Familien und Kinder. Zusätzlich unterstützen Familiennetzwerke aus unterschiedlichen Trägern und Vereinen Familien bei den Herausforderungen des Alltags. Bereits vor dem Umzug, sollten Sie nach der passenden Betreuungseinrichtung für Ihre Kinder suchen. Die Stadt bietet einen unkomplizierten Online-Service, um sich über Kindertageseinrichtungen zu informieren. Bei der Webkita können Sie alle wichtigen Informationen einholen und sich für einen Betreuungsplatz in einer Kita Ihrer Wahl registrieren. Eltern, die eine vorgegebene Einkommensgrenze nicht überschreiten und den Kostenbeitrag für einen Betreuungsplatz nicht oder nur teilweise zahlen können, können einen Antrag auf Übernahme, Befreiung oder Ermäßigung der Kosten stellen. Bei all der Organisation dürfen Familienausflüge nicht zu kurz kommen. Kassel bietet viel Natur und neben den Spielplätzen der Parks gibt es größere Abenteuer im Kletterpark oder im Zoo am Rammelsberg zu erleben. Bei schlechtem Wetter geht es in das Naturkundemuseum oder die beliebte Grimm-Welt, die das digitale Zeitalter mit den beliebten Märchen der Gebrüder Grimm vereint. Das Kindercafé Mausebär bietet Eltern bei Kaffee und Kuchen Entspannung, während die Kinder im Bällebad toben. Erkundigen Sie sich bei der Familienkasse in Kassel, ob die Änderung Ihrer Anschrift, die Sie in Ihrem Wohnort bereits vorgenommen wurde, registriert wurde.
- Suchen Sie noch nach der passenden Wohnung in Kassel? Barrierefrei muss sie sein und einen Aufzug haben, um in Ihre Etage zu gelangen. Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Wohnung, bietet die Wohnberatungsstelle des Caritasverbandes an. Als Senior möchten Sie in einer neuen Stadt schnell die kürzesten und einfachsten Wege zu Stationen des Alltags finden: Der Supermarkt muss in der Nähe liegen, ebenso ein Internist, der Sie bei Bedarf auch zuhause untersuchen kann. Ebenfalls wichtig sind Möglichkeiten zur Beschäftigung, damit Sie neue Menschen kennenlernen. Betreuungsdienste für Senioren bieten Ihnen nicht nur Hilfe bei der Grundpflege oder dem Einkauf, die Betreuungskräfte leisten Ihnen gerne Gesellschaft, kochen mit Ihnen oder kümmern sich um Ihre Haustiere. Die Stadt unterstützt Sie aktiv in Ihrer neuen Umgebung: Das Referat für Altenhilfe bietet im Jahr etwa 200 Aktionen im Seniorenprogramm an. Besuchen Sie Theater oder Vorträge – und wenn Sie noch fit sind, können Sie im Winter mit anderen Senioren zum Eislaufen gehen. Neue Bekannte helfen Ihnen, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.



Wichtige Adressen in Kassel
- Bürgerbüro
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
- Campus Center (direkt neben der Zentralmensa)
Moritzstr. 18
34127 Kassel
- Grüner Weg 46
34117 Kassel
- Steinweg 5
34117 Kassel
- KFZ-Zulassungsstelle
Ölmühlenweg 4
34123 Kassel
KFZ- Zulassungsstelle
Harzweg 15
34225 Baunatal
KFZ- Zulassungsstelle
Garnisonstr. 6
34369 Hofgeismar
KFZ- Zulassungsstelle
Ritterstraße 1
34466 Wolfhagen
- Campus Center
Moritzstraße 18
34127 Kassel
- Scheidemannplatz 1
34117 Kassel
Umzugstipps für einen stressfreien Umzug
Bei der Planung Ihres Umzugs sollten Sie daran denken, allen Banken, Versicherungen und Behörden Ihre neue Adresse mitzuteilen. Beauftragen Sie am besten eine Umzugsfirma und sparen sich den Stress, private Umzugshelfer – meist Freunde und Verwandte – zu mobilisieren und in Anspruch zu nehmen. Eltern sollten Ihre Kinder frühzeitig in den bisherigen Betreuungseinrichtungen und Schulen abmelden und in passenden Kitas und Schulen in der neuen Stadt oder Gemeinde anmelden. Studenten, die möglicherweise zum ersten Mal ausziehen und bereits eine Ausbildungsförderung erhalten, müssen dem zuständigen BAföG-Amt (Amt für das Bundesausbildungsförderungsgesetz) die neue Adresse mitteilen. Die folgenden Tipps erleichtern Ihnen den Umzug.
- Sortieren Sie alte Bücher, Kleidung und defekte Haushaltsgeräte aus. Entsorgen Sie kaputte Geräte auf dem Wertstoffhof Leipzig und verbringen Sie eventuell einen Tag auf dem Trödelmarkt, um alte Sachen zu verkaufen.
- Fragen Sie im Bekanntenkreis nach gebrauchten Umzugskartons oder erkundigen Sie sich im Supermarkt in Ihrer Nähe nach nicht mehr benötigten Transportkisten.
- Füllen Sie Ihre Umzugskartons nicht ausschließlich mit schweren Gegenständen oder Büchern, sondern sorgen Sie für ein tragbares Gewicht.
- Verpacken Sie Ihre Gläser und Ihr Geschirr bruchsicher, indem Sie die Gegenstände mit genügend Folie und Papier umwickeln. Eventuell können Sie dafür eine gewisse Zeit Wochenzeitungen und Werbungsprospekte sammeln.
- Beschriften Sie alle Umzugskartons deutlich lesbar mit dem Inhalt und dem zugehörigen Raum. So stellen Sie weitgehend sicher, dass Ihr Umzugsgut in der neuen Wohnung am richtigen Ort landet und Sie schnell mit dem Auspacken und Einrichten beginnen können.

Renovieren beim Umzug
Mehr erfahren
Umzugshelfer finden
Mehr erfahren
Checkliste für den Umzug
Mehr erfahren
Umzug Ummelden
Mehr erfahrenWeitere hilfreiche Umzugstipps
- Endlich geht es raus aus dem Elternhaus in Kassel und rein in die erste Wohnung oder ein gemütliches WG-Zimmer. Wenn Sie bereits in einer eigenen Wohnung wohnen und jetzt Ihren Umzug planen, denken Sie daran, den Mietvertrag mit einer Frist von drei Monaten zu kündigen. Verlassen Sie Ihr WG-Zimmer, informieren Sie Ihre Mitbewohner rechtzeitig, damit sie einen passenden Ersatz für Sie suchen können. Wenn Sie BAföG beziehen und an der Universität in Kassel eingeschrieben bleiben, geben Sie dem BAföG Amt schriftlich oder persönlich über Ihre neue Anschrift Bescheid. Nur so kann die Zahlung der Förderung gewährleistet werden. Auch Ihre Krankenversicherung muss umgehend über Ihre neue Adresse benachrichtigt werden. Meistens haben Studenten noch keinen kompletten Hausstand, der umziehen muss. Organisieren Sie einen günstigen Transporter. Oft gibt es besondere Angebote für Studenten zur Miete eines Transporters. Fragen Sie im Freundeskreis nach Helfern und bieten Sie Getränke und eine Familienpizza zum Abschluss des Umzugs an. Und natürlich wird es eine Einweihungsparty geben, mit der Sie sich bei Ihren Umzugshelfern revanchieren können. Denn ein professionelles Umzugsunternehmen ist für Studierende oft zu teuer. Am neuen Wohnort angekommen, denken Sie unbedingt daran, sich innerhalb von 14 Tagen umzumelden. Nehmen Sie dazu den Personalausweis, die Wohnungsgeberbescheinigung und das ausgefüllte Anmelde-Formular mit, das Sie oft schon auf der Website der Stadt herunterladen können. Wenn Sie in eine Großstadt ziehen, vereinbaren Sie bereits vor dem Umzug online einen Termin im Meldeamt. Denken Sie außerdem daran, das Übergabe-Protokoll zur Wohnung gemeinsam mit Ihrem Vermieter auszufüllen und den Strom direkt bei Einzug anzumelden. Benachrichtigen Sie auch alle weiteren Einrichtungen wie Banken, Versicherungen und die GEZ über Ihren neuen Wohnort. Jetzt beginnt die Entdeckungstour der Stadt. Suchen Sie sich den besten Platz zum Lernen, die beliebtesten Bars, um neue Freunde zu treffen und die schönsten Parks, um vom Lernstress zu entspannen.
- Als Eltern mit Familie in eine andere Stadt zu ziehen, birgt eine Reihe weiterer Herausforderungen: Bildungs- und Betreuungseinrichtungen der Kinder müssen benachrichtigt werden. Zeitgleich müssen Sie sich über Kindergärten und Schulen in der neuen Stadt informieren. Erkundigen Sie sich, welche Zuschüsse es für Eltern in der Stadt gibt und wie hoch die Betreuungskosten werden. Bereiten Sie Ihre Kinder gut auf den Umzug vor, denn sie müssen sich von Freunden verabschieden und sich an den Gedanken gewöhnen, das neue Kind in der Schulklasse und im Kindergarten zu sein. Helfen Sie Ihren Kindern und suchen nach Sportvereinen, in denen sie Anschluss finden können. Erzählen Sie ihnen auch von all den neuen Aktivitäten, die in der neuen Stadt auf sie warten, damit sie den Ortswechsel auch mit positiven Dingen verbinden. Als Eltern haben Sie genug zu tun, sodass Sie an die Beauftragung eines professionellen Umzugsunternehmens denken sollten. Sie müssen lediglich die Kisten packen. Gerne baut die Umzugsfirma Ihre Möbel ab und in der neuen Immobilie wieder auf. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Adresse bei Banken, Versicherungen und Behörden zu ändern. Wenn Sie Kindergeld beziehen, teilen Sie Ihrem Sachbearbeiter bei der Kindergeldkasse Kassel Ihre neue Adresse mit, sodass Sie die Zahlung ohne Unterbrechung weiterhin erhalten.
- Senioren müssen sich im Alter zunehmend Herausforderungen stellen, die ihnen den Alltag erschweren: Das Treppenhaus ohne Aufzug mit Einkäufen, die in die 3. Etage getragen werden müssen. Vielleicht wohnen die Kinder zu weit weg, um im Haushalt und bei Besorgungen zu helfen – dann liegt die Entscheidung nahe, in eine Einrichtung für betreutes Wohnen oder ein Altenheim zu ziehen. Die vertraute Umgebung zu verlassen, ist ein schwieriger Schritt – doch nutzen Sie den Umzug, um Ihre Habseligkeiten zu sortieren. Ihre Angehörigen werden sicher gerne behilflich sein. Spenden Sie Kleidung und Gegenstände des Alltags, die anderen Menschen noch von Nutzen sein können. Ist alles aussortiert, fahren Sie mit der Umzugsplanung fort. Ein Umzugsunternehmen wird Ihnen den Umzug erleichtern. Haben Ihre Angehörigen keine Zeit, Ihnen beim Packen der Kartons zu helfen, bitten Sie benachbarte Studenten, Ihnen für ein paar Euros zu helfen oder beauftragen Sie die Umzugsfirma damit. Viele Firmen bieten einen Full-Service-Umzug an. Wenn Sie dem Unternehmen bei der Erteilung des Auftrags mitteilen, dass es sich um einen Seniorenumzug handelt, wird Ihr Umzug besonders einfühlsam und sensibel behandelt – denn auch Profis wissen, wie schwer es ist, einen Teil seines Lebens in einer Stadt zurückzulassen. Denken Sie daran, Banken, Versicherungen und alte Bekannte über Ihre neue Adresse zu informieren und stellen zur Sicherheit einen Nachsendeantrag bei der Post.
- Der berufliche Neuanfang in einer anderen Stadt mitsamt dem Umzug aus Kassel steht an, weil die Firma zu weit vom Wohnort entfernt und Pendeln keine Option ist? Wenn Sie kurzfristig umziehen müssen, sprechen Sie zunächst mit Ihrem derzeitigen Vermieter, ob die Kündigungsfrist vom drei Monaten einzuhalten ist oder Sie die Wohnung auch eher verlassen können, wenn Sie den Nachmieter stellen. Viele Vermieter drücken ein Auge zu, besonders dann, wenn die Immobilie gut vermittelbar ist. Möglicherweise unterstützt Sie Ihr neuer Arbeitgeber und stellt Ihnen eine Unterkunft, um die neue Stelle so schnell wie möglich antreten zu können, sodass Sie vor Ort nach einer passenden Immobilie suchen können. Wenn Sie von einem Headhunter abgeworben wurden, ist der Firma Ihr Wohnort bekannt. Fragen Sie daher nach, ob diese einen Relocation-Service anbietet oder die Rechnung für ein professionelles Umzugsunternehmen (mit)trägt. Umzugskosten können manchmal von der Steuer abgesetzt werden, wenn der Umzug nach Vertragsunterzeichnung stattfindet. Prüfen Sie nach Ihrem Umzug auch diese Möglichkeit.
- Wenn Sie eine Firma besitzen und die Räumlichkeiten wechseln, müssen Sie den Firmenumzug gut planen. Beginnen Sie so früh wie möglich mit der Organisation. Sprechen Sie mit einer Spedition, die sich um den Transport der Büromöbel sowie der Elektrogeräte kümmert und das gesamte Inventar ab- und am neuen Standort wieder aufbaut. Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über den Umzug, denn der Anfahrtsweg für sie wird sich ändern. Haben Sie Verständnis, wenn einige Ihrer Mitarbeiter aufgrund der Entfernung zum Büro den Weg nicht jeden Tag zurücklegen möchten. Bieten Sie deshalb die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten. Sind einige Ihrer Mitarbeiter bereit, den Wohnort zu wechseln, denken Sie darüber nach, Unterkünfte am neuen Standort der Firma zu stellen – wenn auch nur vorübergehend. Das erleichtert Ihren Mitarbeitern die Suche nach einer neuen Immobilie vor Ort. Planen Sie möglicherweise auch eine finanzielle Unterstützung für Mitarbeiter ein, um die Loyalität derer zu belohnen, die sich nicht einfach einen neuen Job suchen. Sichern Sie die Daten des Unternehmens vor dem Umzug und sammeln in den letzten Tagen alle Schlüssel zum Büro ein. Informieren Sie jetzt auch Kunden, Dienstleister und Partner über Ihre neue Adresse. Ändern Sie Ihren Eintrag im Handelsregister und melden die neue Anschrift dem Finanzamt, dem Amtsgericht, Versicherungen, Banken und Krankenkassen. Stellen Sie einen Nachsendeantrag bei der Post, um zu gewährleisten, dass Post in Ihrem neuen Büro ankommt.
CHECKLISTE FÜR DEN UMZUG
Vor dem Umzug
Beantragen Sie einen Sonderurlaubstag bei Ihrem Arbeitgeber – dieser steht Ihnen zu.
Kündigen Sie den Mietvertrag Ihrer derzeitigen Immobilie mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Bereiten Sie Ihre Wohnung – falls nötig – für den Auszug vor: Streichen Sie die Wände weiß, spachteln Sie große Löcher zu.
Informieren Sie Ihren Internetprovider über Ihren Umzug und prüfen Sie, ob der Anbieter auch am neuen Wohnort verfügbar ist.
Lesen Sie Ihren Kalt- und Warmwasserzähler ab, machen Sie ein Foto und tragen Sie die Werte ins Übergabeprotokoll ein.
Lesen Sie den Stromzähler ab und kündigen Sie mit Weitergabe der aktuellen Werte dem Stromlieferanten.
Stellen Sie einen Nachsendeauftrag bei der Post.
Informieren Sie Versicherungen, Banken, Behörden und gegebenenfalls den ADAC über Ihre neue Anschrift. Von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) erhalten Sie nach dem Umzug automatisch Post.
Melden Sie Ihre Kinder von der Schule und dem Kindergarten ab und suchen Sie nach passenden Einrichtungen im neuen Ort.
Nach dem Umzug
Sie müssen sich innerhalb von 14 Tagen beim zuständigen Meldeamt registrieren lassen.
Lesen Sie den Stromzähler in der neuen Wohnung ab und kümmern Sie sich um einen Vertrag mit einem Stromlieferanten.
Tragen Sie die Strom- und Wasserzählerstände bei Einzug in das Übergabeprotokoll ein.
Achten Sie bei der Wohnungsübergabe auf mögliche Schäden und dokumentieren Sie diese sorgfältig.
Passen Sie Ihre Hausratversicherung an, um auch Schäden in der neuen Wohnung oder dem neuen Haus abzudecken.
Melden Sie Ihre Kinder in einer passenden Kita oder Schule an.

Warum ein Umzugsunternehmen nutzen, anstatt allein umzuziehen?
Mit einer Umzugsfirma sparen Sie Zeit und haben weniger Stress. Sie müssen sich nicht selbst mit schweren Möbeln und Kisten abplagen oder Freunde um Hilfe bitten.
Angefangen von der Planung über den Transport bis hin zum Auf- und Abbau der Möbel nehmen Ihnen unsere Umzugsprofis alle Aufgaben ab. So können Sie sich auf eventuell anfallende Renovierungsarbeiten und die Einrichtungsplanung fürs neue Zuhause kümmern.

Wie finde ich das beste Umzugsunternehmen?
Sobald Sie das Formular mit Ihren Angaben abgesendet haben, melden sich mehrere Umzugsunternehmen mit einem unverbindlichen Angebot.
Sie können mit gutem Gefühl den Anbieter wählen, der Ihnen den besten Preis bietet oder aus einem anderen Grund am besten zu Ihnen passt. Egal, wie Sie sich entscheiden: Alle Firmen sind qualitätsgeprüft, zuverlässig und professionell.

Welche Faktoren beeinflussen den Umzugspreis?
Es sind vor allem die Wohnfläche, die Menge der Möbel und Kartons sowie die Entfernung zwischen der alten und neuen Wohnung, die den Preis bestimmen. Aber auch der Schwierigkeitsgrad des Umzugs spielt eine Rolle – zum Beispiel, ob ein Aufzug vorhanden ist oder Sie sperrige Gegenstände umziehen wollen.

Wie erhalten ich einen persönlichen Umzugsberater?
Unsere Umzugsberater betreuen Sie bei Umzügen ab 100 Kilometern. Sie gehen gemeinsam mit Ihnen die Liste der Umzugsfirmen durch, holen Angebote ein und sprechen Empfehlungen aus. Auch nach dem Umzug ist Ihr persönlicher Ansprechpartner für Sie da.

Was passiert nach meiner Anfrage?
Bei Umzügen unter 100 km werden Sie direkt von den Umzugsfirmen kontaktiert. Bei Umzügen ab 100 km erhalten Sie Festpreise und können selbst Kontakt zu den Umzugsunternehmen aufnehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Umzug mit Umzugspreisvergleich
- Ihre Anfrage bei uns ist in jedem Fall kostenfrei und unverbindlich – ganz unabhängig davon, ob Sie eine Umzugsfirma buchen oder nicht.
- Bei Umzügen unter 100 km werden Sie direkt von den Umzugsfirmen kontaktiert. Bei Umzügen ab 100 km stellen wir Ihre Anfrage anonym ein. Sie erhalten zunächst Festpreisgebote und können dann selbst Kontakt zu den Unternehmen aufnehmen.
- Alle unsere Partner-Umzugsunternehmen sind qualitätsgeprüft. Wir überprüfen dabei den Handelsregisterauszug, die Güterkraftverkehrsgenehmigung und den Transportversicherungsschein. Zudem führen wir Kundenzufriedenheitsstatistiken bei Umzügen ab 100 km, um dauerhaft eine hohe Qualität zu gewährleisten.
- Ihr Hab und Gut ist mit einer Standardversicherung von 620 Euro je Kubikmeter versichert - das können wir mit unserem Qualitätsversprechen garantieren. Zusatzversicherungen, wie Neuwertversicherungen oder höhere Versicherungen, können problemlos vor dem Umzug abgeschlossen werden.
- Auch Lagermöglichkeiten können Sie über unser Portal komfortabel finden und buchen. Gern können wir für Sie ein individuelles Angebot mit Lageroptionen kalkulieren lassen.